anpera.net https://anpera.dyndns.org/phpbb3/ |
|
Dell PC https://anpera.dyndns.org/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=2102 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Death Lord [ Di 10 Jan, 2006 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Dell PC |
So dies ist direkt aus dem Gamestar Premium user abteil*luftgug* also ich find des teil bis auf die lüftung genial ![]() ![]() Dell 08.01.2006, 10:27 "Die ultimative Antwort auf XBox 360" Dell Was macht Michael Trier, wenn er mal in Las Vegas ist? Nein, er spielt kein Roulette und Blackjack, sondern besucht Computer-Gigant Dell, der für Enthusiasten und High-End-Gamer mit dickem Geldbeutel was richtig bäriges in petto hat. Im Rahmen der diesjährigen CES in Las Vegas enthüllte Michael Dell die, nach seinen Worten, ultimative Antwort auf die sogenannten Next-Gen-Konsolen Xbox 360 und Sonys PS3. Eingeladen waren 12 Journalisten aus aller Welt, darunter GameStars Michael Trier. Im zur Zeit schnellsten Spiele-PC Dell Dimension 600 Renegade Limited Edition kommt als Prozessor ein Pentium Extreme Edition Dualcore zum Einsatz, der auf 4,26 GHz übertaktet ist. Doch der eigentliche Hammer: Gleich vier Geforce 7800 GTX-GPUs beschleunigen die 3D-Grafik von Spielen! Dabei werkelt ein SLI-Verbund aus zwei speziellen Geforce 7800 GTX-Karten mit jeweils zwei 7800 GTX-GPUs mit 512 Mbyte pro Stück. Das macht 2 Gigabyte Frame-Buffer-Speicher plus 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. "Quad-Graphics-Power" nennt Dell das weltweite erste Vierergespann aus High-End-GPUs. Bei einem Blick unter die Haube, die Überraschung: Im vorgeführten Prototypen arbeiten noch vier einzelne 7800-Karten; eine Sonderanfertigung von Nvidia exklusiv für Dell. Und: Keine aufwändige Wasserkühlung bewahrt die übertaktete High-End-CPU und die vier GPUs mit allein 1,3 Millarden Transistoren vor der Kernschmelze, sondern eine simple Dell-Standardlösung mit normalem Propeller. Dabei hätte die Wasserkühlung dem Renegade gut getan, denn im 3D-Betrieb machte die Lüftung ordentlich Radau. Für das Design des Über-PCs zeichnet der in den USA für seine Airbrushes auf Edelkarossen bekannte Mike Lavallee verantwortlich. Jeder Renegade, der nur in einer limitierten Auflage verfügbar sein wird, ist vom Meister signiert. Die Quad-Graphics-Technik wird für eine unbestimmte Zeit für Dell exklusiv gefertigt, wann andere PCs damit ausgestattet werden können ist noch unklar. Auch zum exakten Preis und Releasetermin wollte Michael Dell sich nicht äußern. Nur so viel konnten wir ihm entlocken: "It will cost a lot." (Michael Trier aus Las Vegas) (fh) |
Autor: | Auric [ Di 10 Jan, 2006 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da ist es ja beinahe ökonomischer jeden tag nen 10€ Schein zu verbrennen... das Ding ist doch völlig sinnlos! Ich meine - KEIN Spiel wird das ausreitzen können, ob man nun 120fps oder 250 hat, das merkt man nicht. Dann lieber nen "vernünftigen" PC zusammenstellen und dann alles halbe oder volle Jahr für den Preis aufrüsten, da hätte man länger was von bei gleicher bis später soger beserer merkbarer Leistung! Außerdem - wer kauft schon Dell, ein echter Gamer schraubt seinen Rechner selbst zusammen! |
Autor: | Death Lord [ Di 10 Jan, 2006 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sicher schraubt man nen pc selber zusammen , *stolz bin emiern 1pc slebst zusammengebaut ohen irgentwas zu killen* ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kevz [ Di 10 Jan, 2006 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ehrlich, das ist mehr als Übertrieben. Pc- Freak gern und immer, aber wenn du überlegtst. Wen du dir jetzt ein Komplett Rechner holst ist dieser meist Wesentlich teurer, als wenn du die Teile einzelnst kauft, ich habe für meine Wasserkühlung die ich erst neulig eingebaut habe nur 220€ bezahlt und das war mehr als ein Schnäppchen. Denn dort wo ich geguckt hab war sie wesentlich teurer. Desweiteren kannst du bereits mit einer Geforce 5xxx & 6xxx sowie höher, bei höheren Spielen eine FPS- Zahl von mehr als 150 erreichen und noch mehr. Stell die Config richtig ein und Installier die neusten Treiber, dann schaffst es sogar mit älteren Grafikkarten. Und 2GB- Arbeitsspeicher ist schon Minimum, ganz nett. Sowas sollte normaler Game Rechner für dauerzocker schon bieten, da er ansonsten recht schnell nach langerzeit schmiergeln kann, das passende Gehäuse sollte natürlich auch vorhanden sein. Achja, zu der Info von Death Lord, guckt mal hier da findet ihr direkt Bilder & co. Noch zu dem Preis, ich bezweifel das er 5000€ gekostet hat... Also bitte.. |
Autor: | Auric [ Di 10 Jan, 2006 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also um ehrlich zu sein: Das Ding ist hässlich! Grüne Innenverkleidung - wozu eigenlich, was stört den Luftluss doch eher - zu einem hlbherzigen Feuermuster auf der Außenseite....neee! Und nicht mal beleuchtet! Da hätte man echtr ein besseres Gehäuse nehmen können - nur lustig ist, das man 4 Monis anschließen kann... da sehen meine 2 ja alt gegen aus^^ |
Autor: | Kevz [ Di 10 Jan, 2006 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo, einfach zu machen ![]() ![]() Aber leider für den Privaten Gebrauch verboten ![]() |
Autor: | Death Lord [ Mi 11 Jan, 2006 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
warum sind die für den brivat verbrauch verboten O.O hat jemand nen bild von? *brennen is doch auch verboten rutnerladen auch und ejder tuts:D* |
Autor: | Kevz [ Mi 11 Jan, 2006 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso verboten?, weil sie nur für Besondere Anlässe sind (Werbung) usw., eben nen Art Design spielen lassen. Sie sind deshalb verboten, weil sie nicht UVW gerecht sind, soweit ich das weiß. Sehen zwar an sich ganz nett aus, aber trotzdem Verboten für den Privaten gebrauch. Desweiteren darfst du solche Gehäuse eh nur mit Baumwoll Handschuhe Anpacken, das ist bissel übertrieben. Da bleib ich lieber bei meinem Cube gehäuse... |
Autor: | Death Lord [ Mi 11 Jan, 2006 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hab nenen paar im i-net geshen zum kaufen:D |
Autor: | Kevz [ Mi 11 Jan, 2006 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja zum kaufen sind sie ja auch da, aber nicht für den Privaten Gebrauch(!). Wenn du davon schäden trägst ist es deine schuld... Informiere dich mal wieso sie nicht Privat genutzt werden dürfen, ich denke mal dein Wissen sollte bis dahin weit genug sein. |
Autor: | Auric [ Mi 11 Jan, 2006 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm? Also wie lange gibts die regelung schon? N' Kumpel von mir hatz son ding - und der Arbeitet im Shop, wo son zeugt verkauft wird, müsste das also wissen... Und selbst auf LANS hat das in keinster weise Ärger gemacht etc |
Autor: | anpera [ Mi 11 Jan, 2006 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Acrylgehäuse haben keinerlei Abschrimeffekt. Elektromagnetische Störungen können also ungehindert in den Computer eindringen und dessen Funktion stören. Was aber viel schlimmer ist: auch die Felder des Computers sind nicht abgeschirmt und so kann der Computer die Funktion anderer Geräte stören. Brauchst dich also nicht zu wundern, wenn jdesemal, wenn du deinen tollen Rechner im Acrylgehäuse einschaltest, dein Handy komische Geräusche von sich gibt, das Fernsehbild gestört ist, der Monitor flackert, der Rechner jedesmal einfriert, wenn du einen Anruf bekommst oder dir eine Zigarette mit einem Elektrofeuerzeug anzündest, dein Opa im Takt seines Herzschrittmachers zu tanzen anfängt, deine Cola zu kochen beginnt, und dir Satelliten auf den Kopf fallen... naja ok, die letzten beiden Punkte waren übertrieben - aber wusstest du, dass die elektromagnetische Strahlung in Mikrowellenöfen, die Wasser so schön schnell zum Kochen bringt, eine Frequenz von 2455 MHz hat? Und dein Prozessor? ![]() Nee, im Ernst. Diese transparenten Gehäuse eignen sich wunderbar zur Schaffung von Kunstwerken, als Gehäuse für Rechner, die auch noch eingesetzt werden sollen, eigenen sie sich in keinster Weise. Ich weiß zwar nicht, ob die tatsächlich verboten sind, aber ich würde ich mich auf jeden Fall für ein Verbot aussprechen. Wenn so ein transparentes Gerät keinen Ärger macht, dann nur deshalb, weil zufälligerweise alle anderen Geräte in Reichweite ausreichend abgeschirmt sind... Das selbe gilt für Leute, die sich riesige Sichtfenster in ihre Gehäuse sägen... Das Computergehäuse ist ein funktionaler Bestandteil (nicht nur für den Heatflow) eines Rechners und nicht umsonst bis heute ausnahmslos aus Metall! (Auch die Holzrechner haben unter ihrer Schale eine Metallabschirmung und sogar Laptops sind zumindest innen mit einer Spezialfarbe beschichtet oder haben zusätzliche Abschirmbleche. Du wirst nirgendwo auf der Welt einen seriösen Shop finden, der Fertigrechner im Plastikgehäuse verkauft.) |
Autor: | Kevz [ Mi 11 Jan, 2006 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also zum Gehäuse noch einmal... Die Gehäuse sind Hauptsächlich zur Darstellung von Lüftern, Kathoden & co gedacht und nicht für die Privaten gebrauch. Von daher würd ich nur abraten so ein Ding überhaupt zu kaufen, denn ich würde selbst ungern jedes mal aus dem Zimmer rausgehen wenn jemand Anruft. Oder Fernsehen ausmachen wenn ich grad Emails nachgucken will & co. Außerdem gibts eh viel schönere Gehäuse. Der Nachteil an dem gehäuse ist aber, du darfst es nur mit Baumwoll Handschuhe anpacken(!), da dir sonst sehr schnell alles zerkratzt und das ist kein Scherz mehr. Dort entstehen so schnell Kratzer, da kannst dir gleich neues Gehäuse holen. Da würd ich mir lieber nen schönes Cube Gehäuse von CaseKing holen. |
Autor: | DrLoBoChAoS [ Do 12 Jan, 2006 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nur mal so nebenher acryl gehäuse dürfen an privat leute verkauft werden und dürfen auch privat genuzt werde ALLERDINGS dürfen diese gehäuse nur als bausätze verkauft werden nicht als komplett gehäuse und schon garnicht als komplett pc ansonsten empfehel ich vor allem für katzen und frettchen halter acryl gehäuse... katzen stehen auf stör felder und frettchen sind auch scharf auf sowas und man hat auch innerhalt weniger tage ein absolutes unikat von einem milchglas gehäuse ;-) |
Autor: | Kevz [ Do 12 Jan, 2006 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Death Lord [ Do 12 Jan, 2006 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |