anpera.net https://anpera.dyndns.org/phpbb3/ |
|
Adressleiste https://anpera.dyndns.org/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=2611 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ray [ Mi 07 Jun, 2006 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Adressleiste |
mir ist aufgefallen das sobald man anpera.net betritt auf jede seite die man in den fenster betritt in der adressleiste immer die ganze zeit anpera.net steht auch wenn man die seite anhand eines links gewechselt hat und ich wollte wissen wie ich sowas amche das sich die adressleiste nicht verändert da ich nicht den standort der dateien preisgeben will wäre so etwas gut könnt mir das einer sagen??? |
Autor: | Kevz [ Mi 07 Jun, 2006 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Soweit ich weiss, läuft das über die Domain an sich. Aber Dateien kannst du eh nicht über den Pfad unterbinden, den raus bekommst man Ihn dennoch meist. Je nachdem worum es sich halt handelt... |
Autor: | theTJ [ Mi 07 Jun, 2006 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So wie ich das sehe, leigt das daran das anpera.net nur eine html-Datei mit einem Frame ist und in diesem Frame wird dann die seite von anpera.homeip.net angezeigt. am einfachsten bekommst du die Adresse eines Threads her raus, in dem du den Link des threads in einem Neuen Fenster/Tab öffnest. (entweder rechtsclick auf den Lint und dann "In neuem Fenster öffnen" auswählen oder im Firefox einfach die mittlere Maustaste verwenden) greetz |
Autor: | Auric [ Mi 07 Jun, 2006 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jupp, da kann ich Kevz nur zustimmen Das ganze nennt sich Domain Cloaking und sorgt dafür, das man eben nur diese eine Domain angezeigt bekommt, solange man auf der Seite bleibt. Wenn man allerdings die volle URI kennt und draufgeht, so hat man in der Adressleiste auch die "echte" URI stehen. Ob das ganze bei LotgD sinnvoll wäre ist auch ne interessante frage... Erschwert vllt. das debugging, sieht aber irgendwo hübscher aus und bringt böse User dazu, nicht so viel an falschen Ecken herum zu schnuppern. |
Autor: | -DoM [ Do 08 Jun, 2006 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit der .htaccess sollte dies auch zu ermöglichen sein: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm |
Autor: | anpera [ Do 08 Jun, 2006 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, bei mir liegt es liegt daran, dass anpera.net nur aus einer HTML-Datei besteht, die anpera.homeip.net in einem Frame aufruft. anpera.net ist nur eine Weiterleitungsdomain, keine "richtige" Domain. Der Grund für diese Lösung: Bei einem Serverausfall kann ich anpera.net von überall aus sehr schnell auf ein beliebiges anderes Ziel (Domain, IP-Adresse, oder beliebige URL eines Webspace-Anbieters) umleiten, um zum Beispiel eine Fehlerseite zu schalten. anpera.homeip.net kann ich dagegen nur einer IP-Adresse zuordnen. Im Falle eines Routerabsturzes bringt mir das reichlich wenig. Und der Server läuft inzwischen so stabil, dass Routerabstürze (und Wartungsarbeiten) die Hauptursache für Ausfälle sind. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |