anpera.net https://anpera.dyndns.org/phpbb3/ |
|
Ortsbezeichnung https://anpera.dyndns.org/phpbb3/viewtopic.php?f=25&t=4059 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Ortsbezeichnung |
Hallo leute, ich brauche eure hilfe, ich hätte gern ein script welches es mir ermöglicht per Datenbank oder Admin-Grotte einzelne orte zu benennen. und zwar mit ID's ich habe mir das so vorgestellt das es in etwas so aussieht: Ort | ID: 1. Stadt(village.php) | 1 Wald 1. Stadt | 2 Wohnviertel 1. Stadt | 3 2. Stadt(village2.php) | 4 Wald 2. Stadt | 5 Wohnviertel 2. Stadt | 6 und so weiter... und wenn man dann z.b. einen befehl schreiben tut (wenn man mehrere städte hat, ist ja wegen der common so das es immer zurück nach village.php geht ich möchte das nun so abändern das ich quasi folgendes schreiben kann: if $session['user']['ort']==1 addnav("Zurück zum Dorf,"village.php"); if $session['user']['ort']==4 addnav("Zurück zum Dorf,"village2.php"); oder gibt es eine ganz andere möglichkeit das zu regeln mit mehreren Städten? MfG Shris |
Autor: | MySql [ So 07 Okt, 2007 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nimm doch einfach die Location^^ brauchste kein neues DB Feld anlegen ![]() |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und die Location bekomme ich von wo? ich sag mal ich kenn LoGD zwar schon ein bissle, aber in diesem Gebiet bewege ich mich komplett neu^^ |
Autor: | MySql [ So 07 Okt, 2007 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja deine list.pph musst du dann aber auch Erweitern ![]() [php]$session['location']=11[/php] Bedenke, das du eine Location nehmen muss die NOCH NICHT exestiert! Und in der list, steht irgendwo auch etwas von wegen location (da werden die Stadtorten z.B. In den Feldern, Im Reich , In der Kneipte etc. pp.) angegeben. Das musst du dann halt auch erweitern! |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also vergebe ich über diesen Weg die bezeichnungen und dann kann ich das auch so übernehmen bei dem if befehl also als beispiel: f $session['user']['location']==1 addnav("Zurück zum Dorf,"village.php"); if $session['user']['location']==4 addnav("Zurück zum Dorf,"village2.php"); So müsste das doch dann gehen oder? |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry 4 Doppelpost noch eine frage, wie kann ich jetzt bestimmen welcher Ort welche Location ID hat?? |
Autor: | MySql [ So 07 Okt, 2007 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das suchst du dir aus? O.o wenn du ein redirect setzten willst [php]if ($session['user']['location']==11) { redirect('village.php'); } [/php] is nur n' Beispiel^^ |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok aber nun komme ich zu dem problem welches ich auf diesem wege bewältigen wollte: ich habe zu meiner ersten Stadt halt noch ne 2. gemacht alles soweit allein des lauft momentan nur auf'm heimserver da ich das erst so testen will bevor ich's richtig einbaue^^ Jetzt habe ich den Wald aber nur kopiert und alles soweit angepasst nur in der common.php ist ja der addnav zurück zum dorf... wie muss ich das jetzt machen wenn ich möchte das wenn sie aus der 1. Stadt in den 1. wald gegangen sind auch nur in die erste Stadt zurück kommen und wenn sie aus der 2. Stadt in den 2. Wald gegangen sind kommen sie halt nur zur 2. Stadt zurück^^ Hoffe das war soweit verständlich, kann man das am einfachsten auch über den location weg machen oder gibt es besser und einfachere Möglichkeiten? |
Autor: | Rikkarda [ So 07 Okt, 2007 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Shris hat geschrieben: ok aber nun komme ich zu dem problem welches ich auf diesem wege bewältigen wollte:
ich habe zu meiner ersten Stadt halt noch ne 2. gemacht alles soweit allein des lauft momentan nur auf'm heimserver da ich das erst so testen will bevor ich's richtig einbaue^^ Jetzt habe ich den Wald aber nur kopiert und alles soweit angepasst nur in der common.php ist ja der addnav zurück zum dorf... wie muss ich das jetzt machen wenn ich möchte das wenn sie aus der 1. Stadt in den 1. wald gegangen sind auch nur in die erste Stadt zurück kommen und wenn sie aus der 2. Stadt in den 2. Wald gegangen sind kommen sie halt nur zur 2. Stadt zurück^^ Hoffe das war soweit verständlich, kann man das am einfachsten auch über den location weg machen oder gibt es besser und einfachere Möglichkeiten? ich habe fürs gebirge den teil aus der common.php in eine seperate datei gepackt und dort im gebirge halt mich darauf bezogen.. kannst ja mal in meinem source reinsehen, der code dafür liegt alles offen |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und wenn ich die common.php teile und dann quasi am anfang der php datei vom 2. Wald sage require_once "common2.php" und dort dann halt das gleiche drin steht wie in der common.php nur halt mit addnav zurück zur 2. stadt? geht das? |
Autor: | Rikkarda [ So 07 Okt, 2007 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.silienta-logd.de/source.php? ... php#source http://www.silienta-logd.de/source.php? ... php#source |
Autor: | MySql [ So 07 Okt, 2007 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist es die gleiche Function? Also Function forest? [php]if ($session['user']['location']==10) { addnav('Zurück in die Stadt','village.php'); } if ($session['user']['location']==11) { addnav('Zurück in die Stadt','village2.php'); }[/php] O.o |
Autor: | Shris [ So 07 Okt, 2007 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
grob gesehen ist es nicht mehr... nur woher soll das system wissen wohin er einen user navigieren soll wenn dieser aus der 1. stadt kommt oder wenn einer aus der 2. stadt kommt verstehst du die wälder sollen absolut rein gar nichts mit einander zu tun haben... außer das es halt beides wälder sind mit monstern und specials drin^^ mehr aber auch nicht Und wie das halt gehen soll das verstehe ich noch nicht so ganz weil es über die common.php läuft aber was wäre wenn ich einfach diese ganze function zurück zum dorf aus der common nehme und es in den wald setze... so kann man es doch sicher auch machen und es hätte den vorteil das nur ein addnav geändert werden muss oder? |
Autor: | Rikkarda [ Mo 08 Okt, 2007 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Shris hat geschrieben: grob gesehen ist es nicht mehr...
nur woher soll das system wissen wohin er einen user navigieren soll wenn dieser aus der 1. stadt kommt oder wenn einer aus der 2. stadt kommt verstehst du die wälder sollen absolut rein gar nichts mit einander zu tun haben... außer das es halt beides wälder sind mit monstern und specials drin^^ mehr aber auch nicht Und wie das halt gehen soll das verstehe ich noch nicht so ganz weil es über die common.php läuft aber was wäre wenn ich einfach diese ganze function zurück zum dorf aus der common nehme und es in den wald setze... so kann man es doch sicher auch machen und es hätte den vorteil das nur ein addnav geändert werden muss oder? seufz 3. Mal die Frage und ich habe dir schon links gepostet wie es gemacht werden kann -.- gebirge.php (mein 2. wald) der nav darin nach Kyralajis ( meine 2. stadt) die Datei Kyrafunc.php ( der teil aus der common.php der für den "wald" nötig ist) in der gebirge.php dann auf die kyrafunc.php verweisen oder wie auch immer du die bei dir nennst.. |
Autor: | Harutake [ Mo 08 Okt, 2007 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heyho, ich habs so gemacht wie mir jmdhier den Rat gegeben hat, Ich habe einfach nur $session['user']['specialmisc'] als feld genommen und dann eben die navs mit ner bedingung so geändert. Und eigentlich kann man sich auch so mehrere .php Daten fuer die X neuen Staedte und zubehoer sparen. Sourcelink setz ich hier nicht, da die meisten Dateien Only Fârthen Dúr sind, wegen spezielen anderen Aenderungen. Haru~ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |