anpera.net https://anpera.dyndns.org/phpbb3/ |
|
Probleme mit dem Code https://anpera.dyndns.org/phpbb3/viewtopic.php?f=34&t=2261 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Vaan [ Sa 18 Feb, 2006 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Probleme mit dem Code |
hi, nen freund und ich basteln am logd herum und ab und zu wenn ich was runterlade was er vorher hochgeladen hat haben wir zwischen jeder zeile eine leer zeile... und bei der common.php is das nen bisschen problematisch... ein kleiner vorgeschmack: [php]<? function pvpwarning($dokill=false) { global $session; $days = getsetting("pvpimmunity", 5); $exp = getsetting("pvpminexp", 1500); if ($session['user']['age'] <= $days && $session['user']['dragonkills'] == 0 && $session['user']['user']['pk'] == 0 && $session['user']['experience'] <= $exp) { if ($dokill) { output("`\$Warnung!`^ Da du selbst noch vor PvP geschützt warst, aber jetzt einen anderen Spieler angreifst, hast du deine Immunität verloren!!`n`n"); $session['user']['pk'] = 1; } else { output("`\$Warnung!`^ Innerhalb der ersten $days Tage in dieser Welt, oder bis sie $exp Erfahrungspunkte gesammelt haben, sind alle Spieler vor PvP-Angriffen geschützt. Wenn du einen anderen Spieler angreifst, verfällt diese Immunität für dich!`n`n"); } } } ?>[/php] €: hat vllt jemand von euch nen gedanken blitz woran das liegen könnte? |
Autor: | Chaosmaker [ Sa 18 Feb, 2006 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nutzt einer von Euch Phase5 als Editor? |
Autor: | Meteora [ Sa 18 Feb, 2006 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
am ftp uploader ? |
Autor: | Vaan [ So 19 Feb, 2006 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich benutze Dremweaver als programier prog und smart ftp als uploader... er benutzt PSPad und hat cute fpt zum uploden |
Autor: | Chaosmaker [ So 19 Feb, 2006 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Möglich, daß es an PSPad liegt, kenn ich nicht. Das Problem hatte ich früher mit Phase5, den ich daher dann auch in die Tonne gekloppt hab. Problem waren da die Wechsel zwischen Unix- und Windows-Zeilenumbrüchen, die der nicht auf die Reihe bekommen hat. Benutzt einfach mal beide zum Test WordPad, einer läd hoch, der andere runter und dann sieht mans ja. |
Autor: | anpera [ So 19 Feb, 2006 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jaja, das alte LineFeed/CarrierReturn (LF/CR) -Problem mit ASCII. Ich fürchte, da müsst ihr euch entweder auf das selbe Programm einigen, oder eure Programme auf das selbe Zeilenverhalten einstellen. Es gibt in ASCII die Steuerzeichen "LF" und "CR". LF sorgt für "Papiervorschub" und CR sorgt dafür, dass der "Druckkopf" oder Cursor auf Zeilenanfang bewegt wird. Verschiedene Betriebssysteme interpretieren da jedoch einiges rein. Meiner Meinung nach macht hier Windows mal was richtig, was alle anderen "falsch" machen. Um bei Windows eine neue Zeile auszulösen, wird beides gebraucht: CR+LF. In der Unix- und Linux-Welt löst "LF" automatisch auch einen "CR" aus, während in der Mac-Welt ein "CR" automatisch einen "LF" auslöst. Kommt also eine Windows-Datei mit "CR+LF" auf einen mac-orientierten Editor, löst das "CR+LF" dort CR + automatisches LF + LF aus. Also 2 Zeilenvorschübe, wo nur einer sein sollte. Das gespeichert und wieder in nem windows-orientierten Editor geöffnet, gespeichert, zurück, usw... Mit unterschiedlichen Editoren, die das ereignis für "neue Zeile" jeweils anders interpretieren und am Ende eventuell sogar noch die "fehlenden" Steuerzeichen einfügen, kann das sehr schnell zu Leerzeilenüberbevölkerung führen... Es liegt also nicht unbedingt an einem der Editoren, sondern wahrscheinlich am Zusammenspiel beider Editoren. Wenns an den FTP-Programmen liegt, solltet ihr die auf "binär" einstellen. |
Autor: | Vaan [ So 19 Feb, 2006 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok... sowas ähnlicheshab ich mir schon gedacht... dann wechselt er halt zu dreamweaver... danke für eure hilfe =) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |